SPINX - Ich sehe was, das du nicht siehst -
VERSTECKEN, MALEN, SPIELEN, TRÄUMEN, SPINXEN
Viel Spaß auf kleinem Raum! Multifunktionaler Spielort in modularer Bauweise.
Ein Modul, viele Möglichkeiten! SPINX ist Versteck, Malhöhle, Rollenspielbude und Rückzugsort.
Der Spielort ist modular und skalierbar aufgebaut.In der Abbildung ergeben vier Module eine kreisförmige Spielfläche von 4×4 Metern.
Die Elemente können miteinander verbunden werden.
Hier entstehen um ein Zentrum vier Gänge und vier Nischen. Gleichzeitig bildet jedes Element
einen Rückzugsort. Luftig gesetzte Rhombusleisten aus Holz bieten Durchsicht- und
Versteckmöglichkeiten. Integrierte Tafeln laden zum Malen, Schreiben oder Lesen ein. Vor
Wind und Wetter werden die Kinder durch ein Dach aus Multiplex-Platten geschützt.Ein Highlight ist das eingebaute Spion-Spiegelglas: Kinder können beobachten, ohne selbst gesehen
zu werden. SPINX!Spielplätze und Freizeitanlagen
Urbanes Design – Stadt und Raum
entspricht DIN EN-1176, geprüft durch den TÜV ThüringenSPINX - Prototyp
Wettbewerbsbeteiligung: Kunst am Bau, Adam-Ries-Schule Zwickau
Status: realisiert im Juni 2023
Voraussetzungen des Ortes: Außengelände der SchuleKONZEPTIDEE Gestaltung eines kindgerechten bespielbaren Rückzugsortes.
Das Motiv des Versteckens, des Sehens und Nichtgesehenwerdens ist zentral für die Idee der Architektur des Objekts.
Die klare geometrische Form des Objekts, die sich um das Zentrum des Grundflächenkreises aufbaut erzeugt Innen- und Außenräume. Es entstehen Wechselwirkungen aus Offen- und Geschlossenheit. Die Materialien verbinden hohe Funktionalität und erweitern die Spielebene mit Zitaten aus schulischem und historischem Kontext. Die Spionspiegel sind cooles Spielzeug, und dennoch verbunden mit einer Erwachsenenwelt voller Schattenseiten. Mit Tafellack bearbeitete Flächen laden zur Gestaltung durch die Kinder ein. Die minimalistisch gestaltete Hülle nimmt Bezug zur funktionalen Bauweise der Schule und dem umliegenden Stadtteil. Farbakzente der Fassade werden in der Farbigkeit der Sitz- und Dachflächen zitiert. Das Objekt erzeugt ein eigenes Spiel mit Form, Volumen, Licht und Schatten.
Auftraggeber: Kulturamt Stadt Zwickau
GRÖßE Höhe 2,20m im Radius von 4mSPINX - Viel Spaß auf kleinem Raum
EMPFOHLEN FÜR
Kinder ab 3 Jahre, Schulkinder
Betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Grundschulen, Kinderhorte o.ä.
Öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.Spielplätze und Freizeitanlagen
Urbanes Design – Stadt und Raum
entspricht DIN EN-1176, geprüft durch den TÜV Thüringen
Projekte
Wilde Wiese
Kunstmobil – Fahrradanhänger
Action-Boxes
Wallpainting Fassade Rahmati
SPINX – Ich sehe was, das du nicht siehst
Gatecrash
Belle
Plastik für Maintal
Himmelfernes
Follow the Line